Impressum
Präambel
Diese Website wird von der Gesellschaft GREYSTONE SAS (Siret 32235568600047, RCS von Nice) betrieben. Jede Bestellung eines Produkts, das im Online-Shop dieser Website angeboten wird, setzt die vorherige Einsichtnahme und Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
Folglich erkennt der Verbraucher an, dass seine Zustimmung zu dem Inhalt dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen keine handschriftliche Unterschrift dieses Dokuments erfordert, sofern der Kunde die im Rahmen des Online-Shops der Website präsentierten Produkte bestellen möchte.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu speichern oder auszudrucken, wobei darauf hingewiesen wird, dass sowohl das Speichern als auch das Ausdrucken dieses Dokuments in seiner alleinigen Verantwortung liegt.
Der Verbraucher erklärt, dass er voll geschäftsfähig ist, um sich im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu verpflichten. DIE VON DIESER WEBSITE ANGEBOTENEN PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN UND INFORMATIONEN ERSETZEN IN KEINER WEISE DIE STÄNDIGE VIGILANZ DER ERWACHSENEN.
-
1 Gesamtheit
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen drücken die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien aus. In diesem Sinne wird der Verbraucher als vorbehaltlos mit der Gesamtheit der in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Bestimmungen einverstanden angesehen. Keine allgemeinen oder spezifischen Bedingungen, die in den vom Verbraucher gesendeten oder übergebenen Dokumenten enthalten sind, können in diese integriert werden, sofern diese Dokumente mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen unvereinbar sind.
-
2 Zweck
Der Zweck der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Waren und Dienstleistungen, die von der Gesellschaft GREYSTONE SAS dem Verbraucher angeboten werden, zu definieren.
-
3 Vertragsdokumente
Der vorliegende Vertrag wird durch die folgenden Vertragsdokumente gebildet, die in absteigender Hierarchie geordnet sind: die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen; der Bestellschein. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen in Dokumenten unterschiedlichen Rangs haben die Bestimmungen des höher eingestuften Dokuments Vorrang.
-
4 Inkrafttreten - Dauer
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen treten am Datum der Unterzeichnung des Bestellscheins in Kraft. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden für die zur Bereitstellung der abonnierten Waren und Dienstleistungen erforderliche Dauer abgeschlossen, bis zum Erlöschen der von der Gesellschaft GREYSTONE SAS geschuldeten Garantien.
-
5 Elektronische Unterschrift
Der Verbraucher erklärt, die Bestellung sowie die Gesamtheit der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen vollständig und vorbehaltlos zu akzeptieren, indem er das hierfür vorgesehene Kästchen während des Bestellvorgangs ankreuzt. Dies stellt eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift hat.
-
6 Bestellbestätigung
Die Vertragsinformationen werden spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung oder ersatzweise per Post an die vom Verbraucher im Bestellschein angegebene Adresse per E-Mail bestätigt.
-
7 Nachweis der Transaktion
Die in den Computersystemen der Gesellschaft GREYSTONE SAS unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten computergestützten Aufzeichnungen gelten als Nachweis für die zwischen den Parteien erfolgten Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen. Die Archivierung der Bestellformulare und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das als Beweis vorgelegt werden kann.
-
8 Bearbeitung der Bestellung
- 8.1
Angaben bei der Bestellung
Der Verbraucher überprüft die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben, die er bei der Bestellung macht, insbesondere die Lieferadresse. GREYSTONE SAS kann nicht für Eingabefehler und deren Folgen (z. B. Verzögerungen oder Fehler bei der Lieferung) verantwortlich gemacht werden. Die Kosten für die erneute Versendung der Bestellung gehen zu Lasten des Verbrauchers. - 8.2
GREYSTONE SAS behält sich bis zu 72 Stunden für die Vorbereitung und Bearbeitung der Bestellungen vor. Sobald die Bestellung bearbeitet wurde, kann sie weder geändert noch storniert werden. Der Verbraucher kann dann sein Widerrufsrecht ausüben (Artikel 17).
- 8.3
Ein Teil unserer Website funktioniert nach einem Vorbestellungssystem. Die Vorbestellung betrifft Produkte, die demnächst verfügbar sein werden, insbesondere die neuen Kollektionen. Mit der Aufgabe einer Vorbestellung erkennt der Kunde an, dass seine Bestellung erstab dem auf dem Produktblatt angegebenen Verfügbarkeitsdatum versendet werden kann. Die Lieferzeiten können länger sein.
Im Falle von Artikeln, die zu unterschiedlichen Terminen lieferbar sind (Produkte auf Lager + Produkte in Vorbestellung), basierend auf ihrer Verfügbarkeit, richtet sich die Lieferzeit nach der längsten Frist.
- 8.1
-
9 Produktinformationen
- 9.1
Die Gesellschaft GREYSTONE SAS stellt auf ihrer Website die zum Verkauf stehenden Produkte mit den notwendigen Merkmalen vor, die es ermöglichen, den Artikel L 111-1 des Verbraucherschutzgesetzes einzuhalten, der dem potenziellen Verbraucher die Möglichkeit bietet, vor der endgültigen Bestellung die wesentlichen Merkmale der Produkte, die er kaufen möchte, zu erfahren.
- 9.2
Die von der Gesellschaft GREYSTONE SAS vorgestellten Angebote sind nur im Rahmen der verfügbaren Bestände gültig.
- 9.1
-
10 Preise
Die Preise sind in Euro angegeben und gelten nur am Datum des Versands des Bestellformulars durch den Verbraucher. Sie berücksichtigen nicht die Vorbereitungs- und Lieferkosten, die zusätzlich berechnet und vor der Bestellbestätigung angegeben werden.
Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer, und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der Produkte im Online-Shop übertragen.
Die Gültigkeitsdauer unserer Angebote und Preise beträgt 5 Werktage.
Die Zahlung des gesamten Preises muss bei der Bestellung erfolgen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlung oder Vorauszahlung angesehen werden. -
11 Zahlungsweise
Zur Begleichung seiner Bestellung hat der Verbraucher die Wahl zwischen den auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung angebotenen Zahlungsmethoden, nämlich: Kreditkarte, Banküberweisung, Paypal, Apple Pay. Diese zugelassenen Partner bürgen für die sichere Nutzung der Kreditkarte des Kunden im Internet. Bestimmte Zahlungsmethoden können erst ab einem bestimmten Bestellbetrag angeboten werden. Einige Zahlungsmethoden können je nach Rechnungsland angeboten werden. Der Verbraucher garantiert der Gesellschaft GREYSTONE SAS, dass er über die möglicherweise erforderlichen Genehmigungen verfügt, um die von ihm gewählte Zahlungsmethode bei der Bestätigung des Bestellformulars zu nutzen. Die Gesellschaft GREYSTONE SAS behält sich das Recht vor, jede Bestellverwaltung und jede Lieferung im Falle einer Ablehnung der Zahlungsgenehmigung (per Kreditkarte, Banküberweisung, Apple Pay, Google Pay oder Paypal) durch die offiziell akkreditierten Stellen oder im Falle der Nichtzahlung auszusetzen.
Die Gesellschaft GREYSTONE SAS behält sich insbesondere das Recht vor, die Lieferung zu verweigern oder eine Bestellung von einem Verbraucher nicht zu erfüllen, der eine frühere Bestellung nicht vollständig oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit in Bearbeitung ist. -
12 Verfügbarkeit der Produkte
Die Bestellung wird spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag ausgeführt, der auf den Tag folgt, an dem der Verbraucher seine Bestellung aufgegeben hat.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts, insbesondere aufgrund unserer Lieferanten, wird der Verbraucher so schnell wie möglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren.
Der Verbraucher hat dann die Wahl, entweder die Rückerstattung der gezahlten Beträge innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Zahlung zu verlangen oder das Produkt umzutauschen. -
13 Liefermodalitäten
- 13.1
Die Produkte werden an die vom Verbraucher auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert.
Der Verbraucher ist verpflichtet, den Zustand der Verpackung der Ware bei Lieferung zu überprüfen und Schäden beim Spediteur auf dem Lieferschein sowie bei der Gesellschaft GREYSTONE SAS - (vgl. Details Artikel 14) zu melden. - 13.2
Bei der Bestellung wählt und bezahlt der Verbraucher einen Spediteur, der die Lieferung übernimmt. GREYSTONE SAS bietet keinen Transportservice an. Die möglicherweise verfügbaren Versandoptionen sind im untenstehenden Artikel beschrieben. Der Verbraucher kann auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Spediteure im untenstehenden Artikel zugreifen. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, die allgemeinen Geschäftsbedingungen des gewählten Transportunternehmens zu konsultieren und zu akzeptieren. Der Verbraucher wählt einen Versandservice während des Zahlungsvorgangs und übernimmt die finanziellen Kosten dafür.
- 13.3
GREYSTONE SAS arbeitet mit Mondial Relay, Colissimo Access, Chronopost Classic , Chronopost Relais Europe, Chronopost Relais France, DHL Express 24 & Domestic Express, DPD, Relais colis, Chrono2shop und Delivengo, um die Transportkosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Diese Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, die bestellten Produkte an dem von Ihnen gewählten Abholpunkt, bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem nächstgelegenen Postamt abzuholen, falls Sie bei der Lieferung abwesend sind. Wenn Sie am Tag der Lieferung abwesend sind, hinterlässt Ihr Zusteller eine Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Paket innerhalb von 15 Tagen während der Öffnungszeiten in Ihrem Postamt abzuholen. Eine Benachrichtigung des Transportunternehmens ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt Ihrer Lieferung online auf ihrer speziellen Website zu verfolgen. Für an Abholpunkten gelieferte Artikel hält der Händler Ihr Paket für mindestens 6 Kalendertage für Sie bereit. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket an den Absender zurückgesandt. Die dem jeweiligen Transportunternehmen geschuldeten Versandkosten werden Ihnen daher nicht erstattet. - 13.4
Im Falle eines an unser Unternehmen zurückgesandten Pakets aus verschiedenen Gründen (zum Beispiel: nicht abgeholtes Paket, NPAI - wohnt nicht an der angegebenen Adresse - unvollständige Adresse, abgelehntes Paket usw.) wird die Ware nur auf Kosten des Kunden erneut versendet. Die Rückerstattung des Warenwertes erfolgt nach schriftlicher Anfrage des Kunden.
- 13.1
-
- 13.5
Im Falle einer Anfechtung der Nichtzustellung des Pakets gelten nur die Informationen des Transportunternehmens als Nachweis der Lieferung und werden im Streitfall berücksichtigt.
- 13.6
Mondial Relay, Colissimo Access, Chronopost Classic, Chronopost Relais Europe, Chronopost Relais France, DHL Express 24 & Domestic Express, DPD, Relais colis, Chrono2shop und Delivengo sind sehr zuverlässige Dienste. Es kann jedoch, wie bei jeder Sendung, zu Lieferverzögerungen kommen oder das Produkt kann verloren gehen. Bei einer Lieferverzögerung im Vergleich zu dem Datum, das wir Ihnen in der Versand-E-Mail mitgeteilt haben, bitten wir Sie, uns diese Verzögerung telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen: contact@plouf.fr. Wir werden dann den Dienst kontaktieren, um eine Untersuchung einzuleiten. Eine Untersuchung kann bis zu 21 Tage ab dem Beginn der Untersuchung dauern. Wenn das Produkt während dieses Zeitraums gefunden wird, wird es sofort an Ihre Adresse weitergeleitet (in den meisten Fällen). Sollte das Produkt jedoch nach Ablauf der 21-tägigen Untersuchungsfrist nicht gefunden werden, betrachtet der Versanddienst das Paket als verloren. Erst dann werden wir Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen erstatten, ohne Versandkosten.
GREYSTONE SAS lehnt jede Verantwortung für die Verlängerung der Lieferzeiten durch den Spediteur ab, insbesondere im Falle von Produktverlusten oder Streiks. - 13.7
Im Falle von Artikeln, die aufgrund ihrer Verfügbarkeit zu unterschiedlichen Terminen lieferbar sind, basiert die Lieferfrist auf der längsten Frist. GREYSTONE SAS behält sich jedoch das Recht vor, die Lieferungen zu teilen. Die Bearbeitungs- und Versandkosten werden nur für eine Sendung berechnet. Pauschale Versandkosten werden in der Bestellübersicht angegeben, die der Kunde vor der Bestellbestätigung einsehen kann. 13-g Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union muss der Kunde mögliche zusätzliche Kosten (Steuern, Einfuhrzölle oder Zollgebühren) berücksichtigen. Diese Kosten werden gegebenenfalls direkt vom Spediteur in Rechnung gestellt.
- 13.5
-
14 Lieferprobleme durch den Spediteur
Jede Anomalie bezüglich der Lieferung (Schaden, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte…) muss unbedingt auf dem Lieferschein in Form von "handschriftlichen Vorbehalten" angegeben werden, begleitet von der Unterschrift des Kunden am Tag der Lieferung. Der Verbraucher muss diese Anomalie parallel dazu innerhalb von drei (3) Werktagen nach dem Lieferdatum dem Spediteur schriftlich mitteilen und die genannten Reklamationen darlegen. Der Verbraucher muss eine Kopie dieses Schreibens per E-Mail senden: contact@plouf.fr
-
15 Lieferfehler
- 15.1
Seitens GREYSTONE SAS - Der Verbraucher muss bei der Gesellschaft GREYSTONE SAS am Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Reklamation wegen Lieferfehler und/oder Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität im Vergleich zu den Angaben auf dem Bestellschein vorbringen. Jede Reklamation, die nach Ablauf dieser Frist eingereicht wird, wird abgelehnt. Das genannte Formular wird ausgefüllt ici .
- 15.2
Die Formulierung dieser Reklamation bei der Firma GREYSTONE SAS kann vorrangig per E-Mail erfolgen: contat@plouf.fr durch Ausfüllen des Formulars: ici .
- 15.3
Jede Reklamation, die nicht gemäß den oben definierten Regeln und innerhalb der festgelegten Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und entbindet die Firma GREYSTONE SAS von jeglicher Verantwortung gegenüber dem Verbraucher.
- 15.4
Nach Erhalt der Reklamation wird die Firma GREYSTONE SAS den Umtausch des/der betreffenden Produkts/Produkte auf ihre Kosten vornehmen und dies dem Verbraucher per E-Mail mitteilen. Der Umtausch eines Produkts kann nur erfolgen, nachdem dem Verbraucher eine Umtauschnummer gemäß dem oben beschriebenen Verfahren zugewiesen wurde.
- 15.5
Rückgabebedingungen - Bei Lieferfehlern oder Umtausch muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, an die Firma GREYSTONE SAS zurückgesendet werden, intakt, vollständig, in perfektem Zustand, neu, ungetragen, ungewaschen und mit Originaletikett und -verpackung, in Colissimo verfolgt, an die folgende Adresse:
GREYSTONE SAS PLOUF
11 rue d'Angleterre
06000 Nice -
Um akzeptiert zu werden, muss jede Rücksendung im Voraus beim Kundenservice des Unternehmens GREYSTONE SAS gemeldet werden. Das zurückgegebene Produkt muss der ursprünglichen Erklärung des Verbrauchers im Rückgabeschein entsprechen.
- 15.6
Seitens GREYSTONE SAS - Eine unvollständige Bestellung (fehlender Artikel) - Der Verbraucher muss am Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung bei der Gesellschaft GREYSTONE SAS eine Beschwerde einreichen, indem er das Formular ausfüllt: hier . Nach Erhalt der Beschwerde wird das Unternehmen GREYSTONE SAS den fehlenden Artikel erstatten.
- 15.7
Seitens des Verbrauchers - Der Verbraucher kann einen Umtausch im Falle einer Größenänderung vornehmen. Sie haben 14 Tage nach Erhalt Ihrer Bestellung, um sie zurückzusenden im Originalzustand: die zurückgesendeten Artikel müssen neu, ungetragen, ungewaschen und mit ihren Etiketten versehen sein. Die Rücksendung geht zu Lasten des Kunden und der Rückversand wird von der Gesellschaft GREYSTONE SAS übernommen. Der Verbraucher muss beim Unternehmen GREYSTONE SAS seinen Antrag durch Ausfüllen des Formulars hier.
*NB nur Frankreich ist für einen Umtausch berechtigt. -
GREYSTONE SAS sendet ihm das richtige Produkt kostenlos zurück
- 15.1
-
16 Produktgarantie, Haftung
- 16.1
Gemäß Artikel 4 des Dekrets Nr. 78-464 vom 24. März 1978 können die Bestimmungen des vorliegenden Dokuments den Verbraucher nicht der gesetzlichen Garantie berauben, die den professionellen Verkäufer verpflichtet, ihn gegen alle Folgen versteckter Mängel der verkauften Sache zu schützen.
- 16.2
Der Verbraucher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft GREYSTONE SAS im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 und in Bezug auf die Haftung für fehlerhafte Produkte nicht der Hersteller aller auf der Website präsentierten Produkte ist.
Folglich kann im Falle von Schäden, die durch einen Produktmangel an einer Person oder einem Gut verursacht werden, nur die Haftung des Herstellers von diesem vom Verbraucher auf der Grundlage der Informationen auf der Verpackung des betreffenden Produkts geltend gemacht werden. AUSSERDEM ERINNERN WIR DARAN, DASS DIE VON GREYSTONE SAS ANGEBOTENEN PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN UND INFORMATIONEN IN KEINER WEISE DIE STÄNDIGE AUFMERKSAMKEIT DER ERWACHSENEN ERSETZEN. - 16.3
Die Haftung von GREYSTONE SAS kann nicht geltend gemacht werden, wenn die Gesetzgebung des Landes, in das die Produkte geliefert werden, nicht eingehalten wird. Es liegt in Ihrer Verantwortung, bei den örtlichen Behörden die Möglichkeiten der Einfuhr oder Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bestellen möchten, zu überprüfen.
- 16.4
Die Fotografien und Texte, die die vorgestellten Produkte wiedergeben und illustrieren, sind nicht vertraglich. Folglich kann die Haftung von GREYSTONE SAS im Falle eines Fehlers in einem dieser Fotos oder Texte nicht geltend gemacht werden.
- 16.5
Hyperlinks können auf andere Websites als diese Website verweisen. GREYSTONE SAS übernimmt keine Verantwortung, falls der Inhalt dieser Websites gegen die geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen verstößt.
- 16.6
Die bei GREYSTONE SAS gekauften Produkte sind durch die Herstellergarantie abgedeckt.
Die Garantien der Hersteller betragen in der Regel ein Jahr, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Einige Marken übernehmen jedoch nur Ersatzteile. Im Falle einer Panne während der ursprünglichen Garantiezeit werden die Reparaturen kostenlos von den Herstellern durchgeführt. Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie die Kaufrechnung aufbewahren.
Wenn Sie die Garantie in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte vorrangig per E-Mail an den Kundenservice: contact@plouf.fr - 16.7
Erinnerung an den Rückgabeprozess: Für jede Inanspruchnahme der Garantie erfolgt die Rückgabe gemäß den Bestimmungen von Artikel 17. Sofern das Produkt nicht konform ist oder die Rücksendung vom Hersteller übernommen wird, liegen die Kosten und Risiken der Rücksendung des defekten Produkts bei Ihnen. Wir weisen erneut darauf hin, dass dem Rücksendepaket der Garantieschein beigefügt werden muss, da einige Hersteller dessen Vorhandensein im Rahmen einer Garantiereparatur verlangen.
- 16.8
Begrenzung der Garantien
Der Nachweis einer Panne, die durch Fahrlässigkeit, Verschlechterung oder unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurde, hebt die Herstellergarantie auf. In diesem Fall kann das Produkt Ihnen im Zustand zurückgegeben oder auf Annahme und vorherige Zahlung eines vom Hersteller oder seinem Kundendienst erstellten Kostenvoranschlags repariert werden.
Die Herstellergarantie entbindet den Käufer und/oder Verbraucher nicht von den Bestimmungen der gesetzlichen Garantien (insbesondere der Garantie für versteckte Mängel oder der gesetzlichen Konformitätsgarantie).
- 16.1
-
17 Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat eine Frist von 14 Kalendertagen, um auf eigene Kosten Produkte zurückzusenden, die ihm nicht zusagen. Diese Frist beginnt am Tag der Lieferung der Bestellung des Verbrauchers. Jede Rücksendung muss vorher dem Kundenservice der Firma GREYSTONE SAS vorrangig per E-Mail gemeldet werden: contact@plouf.fr unter Befolgung des Verfahrens hier. Das Produkt muss an GREYSTONE SAS unversehrt, in seiner Gesamtheit und in seiner Originalverpackung und in einwandfreiem Wiederverkaufszustand per Colissimo mit Sendungsverfolgung an folgende Adresse zurückgesendet werden:
GREYSTONE SAS PLOUF
11 rue d'Angleterre
06000 Nice
Es werden nur Produkte zurückgenommen, die in ihrer Gesamtheit, in ihrer vollständigen und unversehrten Originalverpackung und in einwandfreiem Wiederverkaufszustand zurückgesendet werden. Mit allen Etiketten: innen eingenäht sowie alle Verpackungsetiketten. Jedes Produkt, das beschädigt wurde oder dessen Originalverpackung beschädigt wurde, wird weder erstattet noch umgetauscht.
Dieses Widerrufsrecht wird ohne Strafe ausgeübt, mit Ausnahme der Rücksendekosten. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Verbraucher die Wahl, entweder die Erstattung der gezahlten Beträge (mit Ausnahme der Transportkosten) oder den Umtausch des Produkts zu verlangen. Im Falle eines Umtauschs erfolgt der erneute Versand auf Kosten des Verbrauchers.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts wird GREYSTONE SAS alle Anstrengungen unternehmen, um den Verbraucher innerhalb von 20 Tagen zu erstatten.
Der Verbraucher wird dann per Scheck oder Banküberweisung erstattet. -
18 Höhere Gewalt
Keine der beiden Parteien wird ihren vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen sein, soweit deren Erfüllung durch einen Zufall oder höhere Gewalt verzögert, behindert oder verhindert wird. Als Zufall oder höhere Gewalt gelten alle unwiderstehlichen, den Parteien äußerlichen, unvorhersehbaren, unvermeidlichen Umstände, die unabhängig vom Willen der Parteien sind und von diesen trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht verhindert werden können.
Die von solchen Umständen betroffene Partei wird die andere innerhalb von zehn Werktagen nach dem Datum, an dem sie davon Kenntnis erlangt hat, darüber informieren.
Die beiden Parteien werden sich dann innerhalb eines Monats, es sei denn, höhere Gewalt verhindert dies, treffen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird. Wenn der Fall höherer Gewalt länger als drei Monate dauert, kann die benachteiligte Partei die vorliegenden allgemeinen Bedingungen kündigen.
Ausdrücklich gelten als Fälle höherer Gewalt oder zufällige Ereignisse, zusätzlich zu denen, die gewöhnlich von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt werden:
die Blockade der Transport- oder Versorgungsmittel, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag;
der Ausfall von Telekommunikationsnetzen oder Schwierigkeiten, die mit externen Telekommunikationsnetzen der Kunden verbunden sind. -
19 Teilweise Ungültigkeit
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen als ungültig angesehen oder aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
-
20 Kein Verzicht
Das Versäumnis einer Partei, einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen allgemeinen Bedingungen genannten Verpflichtungen geltend zu machen, darf nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.
-
21 Titel
Im Falle von Auslegungsproblemen zwischen einem der in den Überschriften der Klauseln aufgeführten Titel und einer der Klauseln, werden die Titel als nicht existent erklärt.
-
22 Anwendbares Recht und Mediation
Im Falle eines Streitfalls bezüglich einer Bestellung muss sich der Kunde vorrangig an GREYSTONE SAS wenden, um eine gütliche Lösung zu finden, per E-Mail an die Adresse contact@plouf.fr. Die Inanspruchnahme des Mediators kann erst erfolgen, nachdem der Kunde vorherige schriftliche Schritte bei GREYSTONE SAS unternommen hat. Darüber hinaus hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen in der Europäischen Union erleichtert. Diese Plattform ist unter folgendem Link zugänglich: https://webgate.ec.europa.eu/odr/.
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die formellen Regelungen. Im Streitfall sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig. Im Streitfall oder bei Reklamationen wird sich der Verbraucher vorrangig an das Unternehmen GREYSTONE SAS wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
-
23 Schutz personenbezogener Daten
- 23.1
Die Informationen, die vom Verbraucher verlangt werden, sind für die Bearbeitung seiner Bestellung erforderlich und können an die Vertragspartner des Unternehmens GREYSTONE SAS weitergegeben werden, die im Rahmen der Ausführung dieser Bestellung tätig sind. Sie können auch an externe Dienstleister für die Verwaltung von Werbekampagnen zu Zwecken des digitalen Marketings (E-Merchandising auf der Website, Versand von Newslettern und SMS-Kampagnen, gezielte Werbung, Gewinnspiele) übermittelt werden. Der Verbraucher kann an das Unternehmen GREYSTONE SAS schreiben, dessen Kontaktdaten im Bereich "Kontakt" der Website angegeben sind, um einer solchen Weitergabe zu widersprechen oder um seine Rechte auf Zugang und Berichtigung in Bezug auf die ihn betreffenden Informationen, die in den Dateien des Unternehmens GREYSTONE SAS gespeichert sind, auszuüben, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 6. Januar 1978 (Recht auf Berichtigung & Widerspruchsrecht). Ebenso kann die Löschung der persönlichen Daten (Recht auf Vergessenwerden) beantragt werden. Für die Verwaltung der Newsletter-Anmeldung wird es einen Abmeldelink im Footer jedes von der Marke Plouf versendeten Newsletters geben. Der Verbraucher kann sich sehr einfach abmelden, indem er auf diesen Link klickt. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt vom Aktivitätsverlauf des Kunden ab. Wenn der Kunde seit mindestens 6 Jahren keinen Kauf getätigt hat, werden seine Daten gelöscht. Die personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Plouf verpflichtet sich, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die GREYSTONE SAS Plouf zur Verfügung stehen, um die persönlichen Daten seiner Kunden zu schützen.
- 23.2
ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER - Der Abonnent erhält die Newsletter Plouf. Er wird über Aktionen, Angebote und Neuigkeiten informiert – durch E-Mail-Kampagnen oder SMS-Kampagnen. Dies unter der Voraussetzung, dass der Verbraucher zugestimmt hat, dass der Verkäufer ihm zu kommerziellen Zwecken E-Mails zusendet, indem er das Kästchen "Anmeldung zum Newsletter" nicht abwählt. Der Abonnent kann das Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen.
- 23.1
-
24 Geistiges Eigentum
Der gesamte Inhalt (Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen, Bilder, ...) auf dieser Website ist weltweit durch das Urheberrecht sowie das geistige Eigentum geschützt. In diesem Sinne und gemäß den Bestimmungen des Gesetzbuches über geistiges Eigentum ist nur die Nutzung für private Zwecke gestattet, vorbehaltlich anderer oder sogar restriktiverer Bestimmungen des Gesetzbuches über geistiges Eigentum. Jede andere Nutzung stellt eine Verletzung dar und wird im Rahmen des geistigen Eigentums geahndet, es sei denn, es liegt eine vorherige Genehmigung von GREYSTONE SAS vor. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung des Katalogs von GREYSTONE SAS ist strengstens untersagt.
-
25 Kommentar, Kritik, Kommunikation
Die Meinungen, Ansichten, Kommentare und allgemein alle Inhalte jeglichen Formats, die von Verbrauchern auf dieser Website verfasst oder hinterlegt wurden, werden regelmäßig von unseren Teams überprüft.
Wenn ein Inhalt gegen das Gesetz und/oder die Ethik verstößt (Beispiele: missbräuchliche Werbung, verleumderische Äußerungen, Beleidigungen, Kommentare außerhalb des Kontexts...), behält sich GREYSTONE SAS das Recht vor, den betreffenden Inhalt abzulehnen oder zu ändern. -
26 Eigentumsvorbehalt
Das Unternehmen GREYSTONE SAS behält das Eigentum an den von GREYSTONE SAS verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises und/oder eventueller Nebenkosten. Der Zahlungsverzug einer beliebigen Fälligkeit kann zur Rückforderung der Produkte durch GREYSTONE SAS führen.
Das Unternehmen GREYSTONE SAS behält als Schadensersatz alle Beträge, die ihm vom Kunden gezahlt wurden. Wenn das Produkt während der Verwahrung durch den Kunden beschädigt oder zerstört wurde, trägt dieser alle Konsequenzen, da das Risiko mit der Lieferung des Produkts auf den Kunden übergeht. -
27 Unternehmensidentität
Die Website Plouf.fr wird von der Firma GREYSTONE SAS betrieben, deren Hauptsitz sich an folgender Adresse befindet:
GREYSTONE SAS
1ère Avenue 15ème Rue
Z.I. Carros
Ilot U 3ème Casier
06510 Carros
USt-IdNr.: FR59 322 355 686 - REP-Nr.: FR246265_01TTOH
Wenn Sie Kontakt zu GREYSTONE SAS, Verbraucherservice, aufnehmen möchten, lautet die Kontakt-E-Mail: contact@plouf.fr. oder telefonisch unter 04.93.08.88.89 oder per Chat oder über die sozialen Netzwerke Facebook, LinkedIn und Instagram: @PloufSafetyConcept. -
28 Kleines Geschenk in der Aktionsperiode
Der Abonnent erhält während der von Plouf auf seiner Website www.plouf.fr definierten und angekündigten Aktionszeiträume ein kleines Geschenk für Kinder. Dieser Vorteil gilt solange der Vorrat reicht.
-
29 Sponsoring
Der Pate ist ein Kunde Plouf, der unsere Produkte bereits getestet hat, indem er eine Bestellung auf der Website plouf.fr aufgegeben hat. Er füllt die erforderlichen Informationen im hier verfügbaren Formular aus: https://plouf.fr/pages/parrainage. Nach der Anmeldung zu unserem Sponsoring-Programm erhält er den Link, den er seinem Schützling mitteilen kann. Wenn sein Schützling eine Mindestbestellung von 55€ aufgibt, wendet er den Gutscheincode an, den ihm sein Pate gegeben hat und der ihm einen Rabatt von -15% auf seine Bestellung gewährt. Sobald seine Bestellung aufgegeben, versandt und erhalten wurde, erhält der Pate nach 20 Tagen selbst seinen Gutschein, der ihm einen Rabatt von -15% auf seine Bestellung gewährt.